Die lichten Sommer By Simone Kucher
Nett geschrieben aber ich h tte mir gew nscht das die story noch zuende erz hlt wird weil teilweise echt offene enden sind Hardcover Die Baracken sind l ngst dem Erdboden gleichgemacht doch Liz wei genau wo sie standen denn sie ist dort aufgewachsen und ihr t glicher Weg von der Batteriefabrik nach Hause f hrt sie daran vorbei Sie ist 17 und schaut zuversichtlich in die Zukunft allerdings braucht sie in den 1960er Jahren daf r die Unterschrift ihres Vaters unter dem Lehrvertrag der ihr angeboten wird Alles hatte sich doch zum Guten entwickelt die Eltern besitzen nun ein Haus und eine florierende Gastwirtschaft Und Liz leistet von klein auf ihren Beitrag k mmert sich um ihre Br der und hilft abends noch in der Wirtschaft Doch der Schein tr gt denn Mutter Nevenka zieht sich immer mehr in sich zur ck nachdem ihr Mann ihr das Arbeiten verboten hat und nur noch trinkt Und mit der Zeit sp rt auch Liz dass sie in den Augen der anderen immer die bleiben wird die sie ist Tochter von Vertriebenen Die ist ja ich wei es ja des ist ja eine aus den Baracken pfui Deibel S. 129Nevenkas Erinnerungen erleben wir auf der zweiten Ebene ihre Kindheit in einem kleinen Dorf zwischen Prag und Brno Denket an die hei en Sommer an der rei enden Thaya mit ihrer enhaften Freundin Zena zur ck zeigt uns eine friedvolle Zeit wie es scheint Denn die dunklen Seiten meidet sie will sich nicht erinnern zu schmerzvoll sind sie scheinbar. Und so blendet auch die Autorin vor all dem Leid aus das sich in den letzten Monaten vor Kriegsende tats chlich abspielt deutet es nur an Manches kann man sich ausmalen anderes sollte man nachschlagen wie zum Beispiel das Massaker von Lidice Um die spezifische Charakteristika des Traumas der Sudetendeutschen zu verstehen braucht es m. W hrend Liz sich nichts mehr w nscht als dazuzugeh ren bleibt sie gefangen in einer Welt der Vorurteile und Ausgrenzung auf der Suche nach ihrer Identit t Ein Schicksal das wohl f r alle Gefl chteten zeitlos und universell ist Keine Antworten zu bekommen von den Eltern die ein Leben lang nicht nur mit dem Verlust der Heimat k mpfen Denn das Schweigen jener Vertriebenen aus dem Sudetenland hat weitaus tiefere Beweggr nde die mir pers nlich in dem Buch zu kurz kamen Es r hrte vor allem daher die nachfolgende Generation vor dem entsetzlichen Grauen das sie miterleben mussten zu sch tzen Die nach dem Krieg mit der Entrechtung dem Beschlagnahmen des Verm gens und in der gewaltsamen Vertreibung von 3 Millionen Menschen und 220. Vielleicht hatte ich da andere Erwartungen an das Buch wohl durch meine eigene Familiengeschichte Ich muss sicher nicht alles detailliert auserz hlt bekommen h tte mir aber mehr Einblicke in die tats chlichen Geschehnisse gew nscht Geschichte muss erz hlt werden um sie nicht zu vergessen. Trotzdem bleibt es ein ber hrendes Buch das ich gern empfehle da es einen Blick auf die Kluft zwischen den Generationen zeigt deren Entwurzelung und Schweigen tiefe Traumata hinterlassen Hardcover 2. 5 5 Hardcover In ihrem Deb troman Die lichten Sommer erz hlt Simone Kucher von zwei Frauen einer Familie Es geht zum einen um Nevenkas Kindheit in der Tschechoslowakei bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges Zum anderen um ihre Tochter Liz die in den 50er Jahren in einem Dorf in S ddeutschland aufw chst Denn die Familie wurde nach Ende des Zweiten Weltkrieges als Deutsche aus der Tschechoslowakei vertrieben Doch auch in Deutschland sind sie nicht erw nscht sondern werden als Fl chtlinge stigmatisiert und leben eher am Rand der Gesellschaft. Mir hat der Roman sehr gut gefallen Man muss allerdings wenn man in dem Thema nicht so versiert ist ein wenig Recherchearbeit leisten denn Simone Kucher liefert die historischen Details und Zusammenh nge nicht gerade auf dem Silbertablett sondern gibt eher einen sehr pers nlichen emotionalen Einblick in ein davor und ein danach dieser f r sudetendeutsche Familien krassen Z sur Dass das Thema der Vertreibung drei Millionen Deutscher aus der Tschechoslowakei heute wieder vermehrt in Romanen in Tschechien wie in Deutschland bearbeitet und damit auch irgendwie aufgearbeitet wird nachdem es viele Jahre eher als Tabuthema galt finde ich toll Und Simone Kucher zeigt auch hervorragend dass es kein schwarz wei Thema ist denn die Figuren die sie hier in den Mittelpunkt stellt sind nicht gerade ausschlie lich oder eindeutig deutsch oder tschechisch Dennoch wurden sie nach 1945 als dieses oder jenes klassifiziert und es wurde eine unfassbare Gewalt an der Zivilbev lkerung ver bt Hardcover
Die lichten Sommer By Simone Kucher |
3910372198 |
9783910372191 |
German |
240 |
Hardcover |
